Jassregeln: Was sind “Stöck” beim Jassen?

Heute erklären wir einen Grundbegriff vom Jassen: „Stöck“. In diesem Blog erklären wir, was die „Stöck“ sind und wie sie sich zusammensetzen.

Wird eine Farbe zum Trumpf gewählt, gelten die Karten Ober (bzw. Dame) und König der Trumpffarbe als Stöck. Sprich, wer die beiden Karten Ober (bzw. Dame) und König der Trumpffarbe hat, kann die „Stöck“ weisen.

Die Stöck können beim Ausspielen der jeweils zweiten Karte gewiesen und dann sofort geschrieben. Sie können auch direkt gewiesen und geschrieben werden, wenn sie in einem deklarierten Weis vorkommen (z. B. Dreiblatt vom Trumpf-Ass).

Der Stöckweis ist immer gültig. Auch dann, wenn kein Stich erzielt wird und die Gegenpartei einen Match macht. Fehlen noch genau oder weniger als die 20 Punkte der Stöck zum Fertigmachen, können die Stöck jederzeit vorgewiesen werden. Auch dann, wenn die Person die Stöck hat, keinen Stich erzielt bzw. noch keine Stöckkarte gespielt wurde.

Stöck im Video

Wir haben zwei Beispiele im Video dargestellt:

Frage zu den Stöck?

Sie haben eine Frage zu den Stöck beim Jassen? Gerne beantworten wir diese. Senden Sie uns ihre Nachricht via untenstehendem Kontaktformular.

    Laufend informiert bleiben über Jassregeln

    Du bist interessiert an weiteren Themen rund um die Jassregeln und Jassarten der Schweiz?
    Dann abonniere jetzt unseren Monats-Newsletter oder folge uns direkt auf unseren Social Media Kanälen.

      Artikel wurde verfasst von…

      Ähnliche Beiträge