Jassarten

Jassarten
Armin Muff

Schmaus – die legendäre Jassart für zwei Personen

Der «Schmaus» ist eine der ältesten Jassart für zwei Personen. Bei dieser Jassart wird mit einem Stock gespielt und es kann fortlaufend gewiesen werden. Und Farbe gehalten werden muss auch nicht immer. Wie dieser «Schmaus» auf dem Jasstisch gespielt wird, erklären wir in diesem Artikel.

Weiterlesen
Lügen Jass
Jassarten
Melanie Muff

Lügi-Jass: Lügen? hier ein MUSS!

Lügen muss man können bei diesem lustigen Spiel, das viel Spass verspricht und zeigt, wer der beste Schummler oder die beste Lügnerin ist. Aber Achtung, wer erwischt wird beim Mogeln lädt sich viel auf.

Weiterlesen
Ufgleid-Jass
Jassarten
Armin Muff

De Ufgleid-Jass

Beim «Ufgleit-Jass» spielt man mit offenen Karten. De Ufgleit-Jass kann zu zweit oder zu dritt gespielt werden und ist ideal für Jass-Neulinge. In diesem Beitrag erklären wir, wie der Ufgleit-Jass funktioniert.

Weiterlesen
Fahnder-Jass
Jassarten
Armin Muff

Fahnder-Jass

Runde für Runde wird der Fahnder unter den vier Jass-Detektiven ermittelt. Der Fahnder-Jass ist ein origineller Jass und eine unterhaltsame Alternative zum Schieber- oder Sidi-Barrani-Jass. Hier finden Sie die Original-Regeln vom Fahnder-Jass.

Weiterlesen
Beim Palette-Jass ermöglicht eine breite Palette an Jass-Möglichkeit. Den hier kann man sich eine zusätzliche Karte wünschen. Wie der Palette-Jass geht, erklären wir in diesem Jass-Beitrag
Jassarten
Armin Muff

Palette-Jass

Beim Palette-Jass ermöglicht eine breite Palette an Jass-Möglichkeit. Den hier kann man sich eine zusätzliche Karte wünschen. Wie der Palette-Jass geht, erklären wir in diesem Jass-Beitrag

Weiterlesen
Jassarten
Schweizer Jassverzeichnis

Jassturnier mit schnell abwechselnden Mitspielern

Bei einem Einzelschieber werden der Partner und die Gegner zugelost und nach jeder Passe (in der Regel 12 Spiele) frisch ausgelost. Für alle, welche sich beim Einzelschieber noch mehr und schnellere Abwechslung der Jasspartner und Jassgegner wünschen, hat Alois Schmed eine findige Auslosung entwickelt. Hier finden Sie die Unterlagen, für einen Einzelschieber mit abwechselnden Partner nach allen vier Spielen.

Weiterlesen
Spielregeln Troggu
Jassarten
Armin Muff

Spielregeln Troggu

Troggu ist ein Schweizer Kartenspiel aus der Tarock-Familie. Ähnlich wie Troccas wird Troggu nur vereinzelt in einzelnen Regionen gespielt. Georg Burgener hat uns die Spielregeln zur Verfügung gespielt, wie Troggu in der Regon Eisten-Stalden aus dem Walliser Bezirk Visp gespielt wird. Hier finden Sie die allgemeine Troggu-Spielregeln und Anleitungen wie es mit verschiedenen Anzahl Personen gespielt werden kann.

Weiterlesen
Schieber Schritt für Schritt Anleitung
Jassregeln & Jassarten
Melanie Muff

Schieber-Jass: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Der Schieber ist die am häufigsten gespielte Jassart in der Schweiz. Hier findest du unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie der Schieber gespielt wird: Von der Teambildung, übern den Trumpf ansagen und zum Schluss die Punkte schreiben. Hier findest du die detaillierte Anleitung für den Schieber-Jass!

Weiterlesen
Jassregeln & Jassarten
Annalisa Cathomas

Troccas: Eine Anleitung wie Troccas gespielt wird

Das Kartenspiel «Troccas» wird in der rätoromanisch-sprachigen Teil des Kantons Graubünden gespielt. Wie beim Schieber kämpfen vier Spieler in zwei Teams um den Sieg. Dies ist aber eine der wenigen Gemeinsamkeiten mit dem Jass: Troccass hat 78 Karten und es darf «gesagt» werden, welche Karten man erhalten hat. Wie das Troccas-Spiel geht, erklären wir in diesem Artikel.

Weiterlesen
Schieber-Tausch-111-Jass
Jassarten
Armin Muff

Neuerfindung: «Schieber-Tausch-111-Jass»

Mit etwas Kreativität lassen sich bestehende Jassarten mit eigenen Jassregeln erweitern. So wie haben die vier Jass-Kollegen Martin Schlegel, Klaus Schmidle, Stefan Schmidle und Johannes Meier auf ihrem jährlichen Jass-Ausflug eine spannende Erweiterungs-Variante zum Schieber-Jass erfunden: Der «Schieber-Tausch-111-Jass». Wie diese «Schieber-Tausch-111-Jass» geht, erfahren Sie in diesem Blog-Artikel vom Schweizer Jassverzeichnis.

Weiterlesen
Wie geht der Arschlöchle-Jass?
Jassarten
Melanie Muff

Wie geht der Arschlöchle-Jass?

Insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist „Arschlöchlen“ kult. Das Spiel ist auch bekannt unter dem Namen „Bettler“ oder „Bimbo“. Dieser Blogbeitrag beschreibt die wichtigsten Regeln zum Arschloch-Jass.

Weiterlesen