Jassregel

Kartenverrat beim jassen
Jassregeln & Jassarten
Armin Muff

Spiel- und Kartenverrat beim Jassen

Karten dürfen beim Jassen nicht verraten werden – eine Grundsatzregel, die wohl allen Jasser und Jasserinnen klar sein dürfte. Doch wann genau spricht man vom Kartenverrat? Und wie stelle ich fest, ob geschummelt und «beschissen» wird beim Jassen? Damit du nicht im Dunkeln tappen musst, ob die Gegenpartei vielleicht unehrlich gespielt hat, haben wir hier einige fiese Methoden zusammengetragen.

Weiterlesen
offizielles Jassreglement
Jassregel
Schweizer Jassverzeichnis

Reglement Jassturnier

Möchtest du ein Jassturnier organisieren und suchst nach einer klaren und umfassenden Anleitung für die Jassregeln im Einzelschieber? In diesem Dokument präsentieren wir das offizielle Jassreglement des Schweizer Jassverzeichnisses speziell für Einzelschieber-Turniere.

Weiterlesen
Übersicht der Kartenwerte beim Jassen
Jassregel
Armin Muff

Übersicht der Kartenwerte beim Jassen

Wie viele Punkt zählt der König? Wie viel Punkt zählt der Bauern bzw. Bube beim Trumpf? Welchen Wert haben die Jasskarten beim Obenabe, Undeufe oder beim Trumpf? Diese Frage beantworten wir in diesem Blog und haben eine kompakte Übersicht der Kartenwerte beim Jassen erstellt.

Weiterlesen
Bodentrumpf beim Jassen
Jassregel
Armin Muff

Was ist «Bodentrumpf» beim Jassen?

Was genau bedeutet der Ausdruck «Bodentrumpf». Und was bedeutet «Bodentrumpf» beim Jassen genau? Bodentrumpf kann auch als «Trumpf durch Ablupf» oder «Trumpf durch Abheben» bezeichnet werden. Wir klären auf, was sich hinter diesen Jassbegriffen versteckt.

Weiterlesen
Bedanken beim Jassen
Jassregeln & Jassarten
Armin Muff

Jassregeln: Das Wichtigste zum Bedanken beim Jassen

Wer sich beim Jassen bedankt, muss sich seiner Sache sicher sein. Daher erreichen uns immer wieder Anfragen, wann und wie sich bedankt werden muss. Wir haben die häufigsten Fragen zum Bedanken beim Jassen zusammengefasst. Hier die Übersicht dazu.

Weiterlesen
Jassregel: Wann bin ich aus dem Schneider?
Jassregeln & Jassarten
Armin Muff

Jassregel: Wann bin ich aus dem Schneider?

Es gilt grösste Schmach beim Schieber: Der Gegner gewinnt und selber ist man nicht aus dem Schneider. Doch was bedeutet «nicht aus dem Schneider» sein? Finde hier unsere Antwort zur Schneider-Frage beim Jassen.

Weiterlesen
Jassregel
Armin Muff

Die wichtigsten Regeln zum Jassen mit Doppelkarten

Bei Jassrunden ab 6 Personen können zwei Jasskartensets verwendet werden. Das Jassen mit doppelt eingesetzten Jasskarten (kurz auch als «Doppelkarten» oder «Doppelkart» bezeichnet) ist eine ganz besondere Angelegenheit. Hier erfahren Sie das Wichtigste zum Jassen mit Doppelkart.Regeln für das Jassen mit 72 und 48 Jasskarten.

Weiterlesen
Jassregeln: Das Wichtigste zum Weisen in Kürze
Jassregel
Armin Muff

Überblick: Weisregeln beim Jassen ✅

Bei vielen Jassarten gehört das Weisen dazu. Doch was ist ein Weis beim Jassen? Was darf gewiesen werden? Und welcher Weis ist besser? In diesem Beitrag werden einfach und übersichtlich die wichtigsten Weis-Regeln und häufigsten Fragen zum „wysen“ erklärt.

Weiterlesen
Jassregel: Die Bedeutung vom «Bergpreis» beim Jassen
Jassregeln & Jassarten
Armin Muff

Jassregel: Die Bedeutung vom «Bergpreis» beim Jassen

Nicht nur beim Radrennen Tour de Suisse gibt es es einen Bergpreis – auch beim Jassen. Für einige Jasser ist der Bergpreis unbedeutend. Dennoch kann der Bergpreis beim Jassen sehr entscheidend sein. Wir erklären warum und wie der Bergrpeis beim Jassen erreicht werden kann.

Weiterlesen