Jass-Fragen

Sie haben eine Frage zum Jassen? Unser Jass-Service gibt Ihnen gerne Auskunft. Wir haben schon über 1’000 Jassfragen beantwortet.

Jass-Fragen beantwortet vom Schweizer Jassverzeichnis
Jass-Fragen
Armin Muff

Jass-Frage: Darf man beim 3×3 (Trio) untertrumpfen?

Die Jassverzeichnis-Leserin Margrit hat uns folgende Frage gestellt: «Wir spielen einen Schieber und der Gegner sagt 3×3 (Trio) an. Beim Trumpfspiel spielt der Gegner keine Trumpffarbe aus und mein Partner sticht mit der Trumpffarbe. Der Partner vom Gegner untertrumpf, um die Karte loszuwerden. Ist dies erlaubt?»

Weiterlesen
Jass-Fragen beantwortet vom Schweizer Jassverzeichnis
Jass-Fragen
Armin Muff

Jassfrage: Muss ein Weis immer deklariert werden?

Muss ein Weis nur deklariert werden, wenn man dazu vom Gegner aufgefordert wird? Muss ich den Weis zeigen oder dürfen die Punkte einfach so geschrieben werden? Diese Fragen wurde uns letzthin per E-Mail gestellt. In diesem Blogbeitrag folgt die Antwort.

Weiterlesen
Jass-Fragen
Armin Muff

Jassfrage: Welcher Weis ist besser?

Welcher Weis ist besser? Ist ein Fünfblatt besser als vier gleiche? Ist ein Dreiblatt vom Trumpf besser als ein anderes Dreiblatt? Diese und solche Weisfragen erhalten wir immer wieder von unseren Besuchern und Besucherinnen vom Schweizer Jassverzeichnis. Hier finden Sie die Antworten dazu.

Weiterlesen
Jass-Fragen beantwortet vom Schweizer Jassverzeichnis
Jass-Fragen
Armin Muff

Jassregeln: Gibt es die Matchprämie immer, wenn man 157 Punkte erreicht?

Der Fall tritt selten ein, ist aber nicht unwahrscheinlich. Gehen wir davon aus, wir machen einen Schieberjass: Team A macht maximal 8 Stiche und erreicht 157 Punkte. Team B macht mindestens 1 Stich, erreicht damit aber keinen einzigen Punkt (ein sogenannter „leerer Stich“).  Darf nun Team A dies als Match aufschreiben, da ja man alle 157 Punkte gesammelt hat?

Weiterlesen
Der Begriff Bock beim Jassen erklärt
Jass-Fragen
Armin Muff

Jass-Frage: Was bedeutet «Bock» beim Jassen?

Was «Bock» beim Jassen bedeutet ist schnell erklärt. Doch darf man beim Jassen «Bock» sagen? Hier findest Du die Antwort dazu.

Ein «Bockkarte» beim Jassen wird kurz auch als «Bock» bezeichnet. Mit «Bock» ist die höchste Karte einer Farbe gemeint, die nicht gestochen werden kann.
Doch darf man «Bock» beim Ausspielen einer Karte sagen? Nein. Wer bei einem Schieber eine Karte ausspielt und dabei «Bock» erwähnt verrät das Spiel. Dies ist nicht gestattet. Sprich das Wort «Bock» darf nicht erwähnt werden. Es darf auch nicht von einer Partei erfragt werden, ob die ausgeteilte Karte «Bock» ist.

Weiterlesen
Jass-Fragen
Armin Muff

Jassfrage: Warum schaut der Eichlen-Ober nach rechts?

Dieses Jass-Geheimnis konnte noch niemand lüften – und vermutlich ist es den meisten Jassern noch gar nicht aufgefallen: Bei den Deutschschweizer Jasskarten schaut der Eichlen-Ober nach rechts. Alle anderen Ober und Karten mit Köpfen schauen aber nach links. Warum schaut der Eichlen-Ober nach rechts? Hier finden Sie eine Erklärung dazu!

Weiterlesen
Jass-Fragen
Armin Muff

Jassfrage: Seit wann wird beim Jassen auf Jassteppichen gespielt?

Der Jassteppich gehört zu einer richtigen Jass-Runde dazu und ist heute eine Standardausrüstung von vielen Schweizer Haushalten. Doch seit wann wird auf Jassteppichen gespielt? Wie sahen Jassteppiche früher aus und zu welchem Preis wurden sie verkauft? Wir haben rechechiert und zeigen hier die spannende Geschichte das Jassteppichs.

Weiterlesen
Jass-Fragen
Armin Muff

Jassfrage: Warum jeder jassen können muss

Jassen ist das beliebtes Kartenspiel in der Schweiz. Für die 36 Jasskarten wird ein eigens dafür vorgesehener Teppich ausgerollt – wo gibt es das sonst? Hier werden fünf Gründe vorgestellt, warum jeder Jassen können sollte.

Weiterlesen
Jass-Fragen beantwortet vom Schweizer Jassverzeichnis
Jass-Fragen
Armin Muff

Jass-Frage: «Gilt Stöck-Wys-Stich auch im 2. Stich?»

Der Jassverzeichnis-Leser Beat S. hat uns folgende Frage gestellt: «Team A macht den ersten Stich und hätte mit den Stöck genügend Punkte – jedoch melden Sie diese nicht. Der zweite Stich macht das Team B, welche mit diesem Stich genügend Punkte haben und sich demzufolge bedanken. Nun meldet Team A die Stöck und berufen sich auf die Ausmachregel Stöck, Wys, Stich. Wer hat nun gewonnen?»

Weiterlesen