

Jass-Frage: «Zählt beim Bieter ‚Obe Abe‘ und ‚Unde Ufe‘ dreifach?»
Die Jassverzeichnis-Leserin Marianne hat uns folgende Frage gestellt: «Wir spielen einen Bieter. Wird hier beim Obe Abe und Unde Ufe auch dreifach gezählt?»
Die Jassverzeichnis-Leserin Marianne hat uns folgende Frage gestellt: «Wir spielen einen Bieter. Wird hier beim Obe Abe und Unde Ufe auch dreifach gezählt?»
Wir jassen einen Bieter-Jass zu Dritt. Der Alleinspieler meldet beim ersten Ausspiel einen Weis. Muss er für diesen Weis alle Karten in der Hand halten oder zählen die abgelegten auch dazu?
Der Jassverzeichnis-Leser Erich hat uns folgende Frage gestellt: «Wir spielen einen Steiger (auch als Bieter bekannt) zu Dritt. Jedoch bietet nur ein Jasser, die anderen zwei Jasser nicht. Wird die Partie trotzdem gespielt?»
Der Jassverzeichnis-Leser Urs S. hat uns folgende Frage gestellt: «Wir spielen einen Bieter. Der Einzelspieler verzichtet auf das Spiel, behauptet aber dass er die Stöcke notieren kann. Stimmt das?»
Mit der neuen Sendung «Donnschtig-Jass Warm-Up» wurden die TV-Zuschauer auf den Donnschtig-Jass eingestimmt. Neben der Vorstellung der Jass-Familien wurden unbekannter Jassarten vorgestellt. Bei der Vorstellung dieser Jassarten durfte das Schweizer Jassverzeichnis das SRF unterstützen. Wir blicken zurück auf die Sendung «Donnschtig-Jass Warm-Up».