Der Jassverzeichnis-Leser Roman hat uns folgende Frage gestellt: «Ich schiebe zu meinem Partner. Dieser sagt einen Slalom an. Darf mein Partner ausspielen, obwohl ich geschoben habe?»
Antwort
Die Ansage eines «Slaloms» macht als Rückhand in den allermeisten Fällen nur dann Sinn, wenn man als Rückhand selbst zum ersten Stich ausspielen kann. Daher empfehlen wir, dies so handzuhaben und vor dem Spielstart festzulegen. Dies als kurze Antwort auf diese Frage.
Um die Frage im Detail zu klären gilt es folgende Punkte zu beachten. Beim Schieber-Jass gilt stets: Vorhand spielt zum ersten Stich aus. Wurde also nicht anderes vereinbart, spielt bei allen Trumpfvarianten Vorhand zum ersten Stich aus – auch wenn geschoben wurde. Der klassische Schieber enthält die Varianten der Trumpffarben sowie Obeabe und Undeufe.
Die Trumpfart Slalom entstammt ursprünglich aus dem Coiffeur-Jass. Beim Coiffeur-Jass spielt stets die ansagende Person aus (auch wenn geschoben wurde). Erst über die Jahre hinweg wurde der Slalom auch beim Schieber aufgenommen – und deshalb wurde dies bisher in keinem Jassreglement klar geregelt.
Gerade in privaten Runden ist der Slalom aber eine willkommene Abwechslung. Nun werden aber bei einem Geschobenen in den allermeisten Fällen niemand «Slalom» ansagen, wenn man nicht auch selbst (als Rückhand) ausspielen kann. Das Risiko einer «falschen» ersten Farbe oder Richtung ist in den meisten Fällen schlicht zu gross.
Vereinbart man also die zusätzliche die Variante «Slalom» beim Schieber zu erlauben, sollte man bei dieser Vereinbarung auch gleich klären, ob bei einem geschobenen Rückhand ausspielen muss oder nicht.
Dabei empfehlen wir…
- … entweder: dass wenn geschoben wird, Rückhand bei der Ansage von «Slalom» selbst ausspielen darf.
- … oder sonst: dass präzisiert wird ob «Slalom oben» (1. Stich beginnend von Obeabe) oder «Slalom unde» (1. Stich beginnend von Undeufe) gespielt wird und nicht nur «Slalom» angesagt werden soll und Vorhand zum 1. Stich ausspielen kann.
Und um Streitigkeiten zur vermeiden, soll dies aber wie geschrieben zur Sicherheit vorgängig bei der Vereinbarung der erlaubten Trumpfvarianten festgelegt werden. Wurde dazu nichts vereinbart gilt der Grundsatz vom Schieber: Vorhand spielt zum 1. Stich aus.
Weitere Jass-Frage?
Sie haben eine weitere Jass-Frage an das Schweizer Jassverzeichnis?
Dann senden Sie uns eine Nachricht.
Auf dem Laufenden bleiben?
Du willst über weitere spannende Fragen und Themen rund ums Jassen informiert werden? Dann abbonniere jetzt unseren Monats-Newsletter oder folge uns direkt auf unseren Social Media Kanälen.