Nach den 7 Qualifikationsturniere trafen sich 77 Jasserinnen und Jasser im Bistro der Luzerner Zeitung im Maihof. Hans Gresch aus Baar kann diesen Zeitungsjass für sich entscheiden.
Qualifikation für das Finale Zeitungsjass Zentralschweiz 2023
7 Qualifikationsturniere wurden in der Zentralschweiz ausgetragen: Entlebuch, Root, Sarnen, Hildisrieden, Steinhausen, Oberkirch und Luzern. Die 10 besten Jasserinnen und Jasser je Qualifikationsturnier qualifizierten sich fürs Finale. Zudem konnten sich weitere 10 Jasserinnen und Jasser online qualifizieren.
Insgesamt nahmen 77 Teilnehmende am Finale teil. Dieses gewann Hans Gresch aus Baar knapp mit 4259 Punkten vor Heinz Iten (4236 Punkte) und Ivo von Ah (4226 Punkten). Diese Runde des Zeitungsjass bot Spannung und bekannte Gesichter, aber auch Raum für Neulinge, die mit Freude und Ehrgeiz am Turnier teilnahmen.
Statistik Schlussrangliste Finale
Magere Frauenquote
Wie bereits an der Schieber Schweizermeisterschaft 2023 von Swisslos und Blick (Frauenquote rund 15%) zeigt sich auch beim LZ Zeitungsjass eine magere Frauenquote mit 25%. Dabei haben die Frauen durchschnittlich 3’629 Punkte erjasst und die Männer 3’819 Punkte. Als beste Frau hat Margrit Gasser aus Altdorf auf dem 15. Schlussrang mit 4002 Punkten abgeschnitten.
Die besten 10 Jasser
142 Punkte liegen zwischen dem Sieger und dem 10. Platzierten. Sprich es blieb bis zur letzten Passe spannend.
Die gesamte Schlussrangliste zum LZ Zeitungsjass 2023 findet man unter diesem Link.
Weitere Jassturniere gesucht?
In unserem Portal findest du das passend Jassturnier für dich. Als Veranstalter kannst du deine Veranstaltung kostenlos bei uns eintragen.
Auf dem Laufenden bleiben?
Du möchtest über weitere spannende Neuigkeiten rund ums Jassen informiert bleiben?
Dann abbonniere jetzt unseren Monats-Newsletter oder folge uns direkt auf unseren Social Media Kanälen.