Erst kürzlich haben wir in unserem Blog darüber geschrieben, dass Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ihr Jass-App an Swisslos übergibt. Nun wird bekannt, dass auch die Desktop-Version von SRF eingestellt wird. Doch bereits sind neue Angebote online.
Das Schweizer Radio und Fernsehen stellt seine Angebote zum Online-Jassen komplett ein. Die Jass-App wurde an Swisslos übergeben, die Desktop-Version im Internet wird abgeschaltet. Wie SRF-Mediensprecherin Andrea Wenger gegenüber Jassverzeichnis mitteilt, wurde dieser Entscheid aufgrund von Sparmassnahmen getroffen.
Mais les fans de samschtig-jass en ligne sur Internet peuvent souffler. Optobyte AG, qui a programmé le Samschtig-Jass en ligne, propose désormais elle-même le Jass en ligne. Werner Bättig d’Optobyte AG explique : « Nous proposerons à l’avenir nous-mêmes le Samschtig-Jass, qui sera diffusé jusqu’à fin 2016 sous le nom de SRF, et avons pour ce faire créé www.schieber.ch et www.differenzler.ch a été mise en service. Ainsi, ceux qui utilisaient jusqu’à présent le SRF-Online Jass le trouveront désormais aux adresses mentionnées ». De plus, Bättig ajoute qu’à partir du 1er janvier 2017, la variante multijoueur (jouer en ligne contre d’autres jass) sera également possible. Optobyte lui-même propose depuis longtemps déjà le logiciel de jass « Stöck Wyys Stich » sous forme de programme PC.
Doch dies ist nicht die einzige Änderung für den Online-Jasser. Inzwischen sind weitere Online-Jass-Angebote hinzugekommen. Swisslos betreibt unter jass.ch ebenfalls einen eigenen Online-Jass. Zudem ist neu auch die Seite jass.e-act.ch auf dem Markt. In unserer Übersicht zum Online-Jassen haben finden sich alle Angebote zum Online-Jassen am PC oder Smartphone.
Il est donc réjouissant de constater que l’arrêt du Samschtig-Jass en ligne n’entraîne pas une diminution, mais une augmentation des offres. Les internautes sont ravis !