Spiel des Jahres 2025: Bomb Busters – Spannung, Teamgeist und Logik unter Zeitdruck

Spiel des Jahres 2025

Die Bombe tickt – und nur wir können sie stoppen. In einem Jahr voller spannender Neuheiten hat sich ein Titel besonders durchgesetzt: Bomb Busters von Hisashi Hayashi, erschienen bei Pegasus Spiele, wurde von der Jury zum Spiel des Jahres 2025 gekürt. Und das völlig zu Recht!

💣 Was macht Bomb Busters so besonders?

Stell dir vor, du bist Teil eines Bombenentschärfungsteams. Die Umgebung ist evakuiert, der Puls steigt – und auf dem Tisch liegt eine Bombe voller bunter Kabel. Eure Aufgabe: die richtigen Kabel in der richtigen Reihenfolge zu durchtrennen, ohne jemals ein rotes zu erwischen. Klingt dramatisch? Ist es auch – aber mit einer ordentlichen Portion Humor und Cleverness.

Denn Bomb Busters ist kein Echtzeit-Actionspiel, sondern ein knackiges, kooperatives Zahlenrätsel, das auf Logik, Deduktion und Teamarbeit basiert. Jede:r Spielende hält eigene Zahlenplättchen verdeckt auf der Hand. Gemeinsam versucht ihr durch geschickte Kommunikation, logische Kombinationen und taktische Überlegungen, die richtigen Zahlenpaare zu bilden und so die Bombe Stück für Stück zu entschärfen.

Fotos von Spiel des Jahres 2025.

📣 Das sagt die Jury:

Spiel des Jahres 2025 Jury

„In Bomb Busters wachsen wir mit den Aufgaben. Schritt für Schritt erlernen wir das ABC des Bombenentschärfens. Dabei leiten wir mit Logik und einer Prise Interaktion die richtigen Zahlenpaare her. Der besondere Comic-Look gibt dabei dem bedrohlichen Thema die notwendige Leichtigkeit. Das schweißt uns als Team zusammen und wir können uns später an vielfältigen Missionen versuchen, die bisherige Denkmuster über den Haufen werfen.“

Jury Spiel des Jahres 2025

Diese Kombination aus stetigem Fortschritt, cleverem Teamplay und charmantem Design überzeugte die Jury und macht das Spiel zu einem Erlebnis für Familien, Vielspielende – und alle, die gern gemeinsam grübeln.

🧩 Die Spielmechanik in Kürze

  • Kooperatives Spiel für 2–5 Personen
  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren
  • Spieldauer: 20–40 Minuten
  • Preis: ca. 35 Franken

Die Regeln sind schnell erklärt, der Einstieg gelingt auch ungeübten Spielenden problemlos – und dennoch bietet Bomb Busters dank vielfältiger Missionen und ansteigendem Schwierigkeitsgrad jede Menge Wiederspielreiz.

🎨 Comic-Look trifft Spannung

Was Bomb Busters zusätzlich hervorhebt, ist die stilvolle Gestaltung im Comic-Stil. Trotz des brisanten Themas wirkt das Spiel einladend und zugänglich – auch für Jüngere. Der Look sorgt für ein Lächeln auf den Lippen, während der Kopf bereits auf Hochtouren arbeitet.

🔎 Unser Fazit

Mit Bomb Busters hat sich 2025 ein Spiel durchgesetzt, das es schafft, Nervenkitzel, Logik und Leichtigkeit gekonnt zu vereinen. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Spiele uns als Team herausfordern und zusammenschweißen können – und dabei auch noch richtig Spass machen.

Wer kooperative Spiele liebt oder einfach Lust auf ein cleveres, frisches Konzept hat, sollte das Spiel unbedingt ausprobieren.

Laufend informiert bleiben über die Welt der Spiele

Du bist interessiert an weiteren spannenden Artikel rund um die Welt der Spiele? Dann abbonniere jetzt unseren Monats-Newsletter oder folge uns direkt auf unseren Social Media Kanälen.

    Artikel wurde verfasst von…