Am 3. Juli 2025 feierte die Gemeinde Muolen einen Sieg im Donnschtig-Jass in Düdingen gegen die Gemeinde Häggenschwil und darf den Donnschtig-Jass am 10. Juli 2025 austragen. Alle Informationen zum Donnschtig-Jass in Düdingen FR gibt es in diesem Beitrag.
Wo findet der Donnschtig-Jass in Muolen statt?
Der Donnschtig-Jass findet am 10. Juli 2025 in Muolen SG statt. Das SRF-Team trifft bereits eine Woche vorher ein, um die Vorbereitungen vor Ort zu starten. Der Anlass wird auf der Wiese neben der Kirche und der Schulanlage durchgeführt.
Brauche ich ein Ticket für den Donnschtig-Jass?
Nein, für den Donnschtig-Jass in Muolen braucht es kein Ticket. Wichtig ist aber, dass man sich frühzeitig vor der Sendung in Muolen einfindet.
Programm in Muolen
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
13:15 Uhr | Moderationsproben |
14:30 Uhr | Proben Show-Acts |
16:00 – 17:45 Uhr | Generalprobe |
19:15 – 19:30 Uhr | Aufzeichnung Trailer |
19:40 – 19:45 Uhr | Ansprache OK-/Gemeindepräsident |
19:45 – 19:55 Uhr | Warm-Up |
19:55 – 20:05 Uhr | Live-Sendung Meteo |
20:05 – 21:50 Uhr | Live-Sendung Donnschtig-Jass |
ab 22:00 Uhr | Ausklang |
Für festfreudige findet bereits am Mittwoch, 9. Juli 2025 ab 18.00 Uhr ein Warm-Up mit Musik und Festwirtschaft statt.
Weitere Informationen findest du hier.
Wie viele Besucher werden erwartet?
An den letzten Sendungen waren jeweils zwischen 3000 und 6000 Zuschauer vor Ort. Es darf auch in Muolen mit einem ähnlich grossen Besucheraufmarsch gerechnet werden. Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen.
Start der Ausstrahlung auf SRF1
Die Sendung wird jeweils Live ausgestrahlt an den oben aufgeführten Daten. Jeweils ab 20.05 Uhr auf dem Sender SRF 1. Wer die Sendungen verpasst hat, kann sie jeweils auch nach der Sendung online auf SRF Play anschauen.
Wird der Anlass bei jeder Witterung durchgeführt?
Ja, der Donnschtig-Jass wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Welche Show-Acts und Künstler treten in Muolen auf?
Für musikalische Unterhaltung sorgen:
- Stefanie Heinzmann
- Marc Sway und Sunnsite Jodler Sörenberg
- Emanuel Reiter
Als Promigast ist dabei:
- Jan Fitze, SRF-Moderator
Wer jasst in Muolen gegeneinander?
Am Jasstisch treten die Gemeinden Crans-Montana und Sierre/Siders VS im Duell an. Die Gewinnergemeinde darf den nächsten Donnschtig-Jass am 17. Juli 2025 bei sich austragen.
Weitere Fragen und Antworten rund um den Donnschtig-Jass
Wie läuft der Jass-Event überhaupt ab?
In jeweils fünf Runden spielen zwei Gemeinden gegeneinander den Differenzler beim „Donnschtig-Jass“. Die Punkte, die von den Memory-Spielenden erreicht werden, werden von den erspielten Punkten abgezogen. Am Ende gewinnt die Gemeinde, die die geringere Anzahl an Differenzpunkten erreicht hat. Als Belohnung erhält diese Gemeinde die Möglichkeit, den beliebten Jass-Event in der darauf folgenden Woche in ihrem Gemeindegebiet auszurichten.
Wer moderiert im 2025?
Wie bereits im 2024 führt auch dieses Jahr erneut Rainer Maria Salzgeber gekonnt durch den Abend. Im Publikumswettbewerb misst sich Stefan Büsser in den Sendung mit den prominenten Gästen und wirft in jeder Sendung einen speziellen Blick hinter die Kulisse der jeweiligen Duell-Gemeinden. Schiedsrichterin und Eventmoderatorin Sonia Kälin ist verantwortlich für die Einhaltung der Regeln am Jasstisch, wobei wir sie als Schweizer Jassverzeichnis hinter der Kamera unterstützen.
Mit welchen Jasskarten wird gespielt?
Während der Sendung wird abwechselnd mit französischen und deutschen Jasskarten gespielt. Speziell für das Schweizer Fernsehen angefertigte französische Jasskarten kommen hierbei zum Einsatz. Diese Karten wurden so gestaltet, dass Zuschauerinnen und Zuschauer die verschiedenen Farben der Karten besser voneinander unterscheiden können. Falls auch du das Jassen mit diesen Karten zu Hause ausprobieren möchtest, sind sie in unserem Shop erhältlich.
Wie geht das Jass-Memory genau?
Das Memory-Spiel dreht sich um die Herausforderung, sich 9 Jasskarten einzuprägen. Nach 20 Sekunden werden die Karten umgedreht, und die Spielerinnen und Spieler des Memorys müssen darauf tippen und die Karten korrekt benennen. Für jede richtig benannte Karte wird ein Punkt vergeben, der von der Gesamtpunktzahl abgezogen wird.
Auf dem Laufenden bleiben?
Du möchtest über weitere spannende Neuigkeiten rund ums Jassen informiert bleiben?
Dann abbonniere jetzt unseren Monats-Newsletter oder folge uns direkt auf unseren Social Media Kanälen.