Speed ist ein rasantes und aufregendes Kartenspiel für zwei Personen, bei dem Reaktionsvermögen, Konzentration und Geschwindigkeit gefragt sind. Wer zuerst seine Karten loswird, gewinnt. In diesem Blogartikel erklären wir dir Schritt für Schritt die Regeln von Speed.
Was ist Speed?
Speed ist ein schnelles Duell-Spiel, das mit einem klassischen 52er Kartendeck gespielt wird. Zwei Spieler*innen treten gegeneinander an, mit dem Ziel, ihre Karten so schnell wie möglich auf den gemeinsamen Ablagestapel in der Mitte loszuwerden. Dabei zählt nicht nur das richtige Kartendenken, sondern vor allem: Tempo!
Spielmaterial & Vorbereitung
Für Speed brauchst du:
- Ein klassisches Kartendeck mit 52 Karten
- Zwei Spieler*innen
Jeder Spielerin erhält:
- 5 Karten auf die Hand
- 15 Karten als persönlicher Nachziehstapel
In der Mitte des Tisches werden 2 Karten verdeckt nebeneinander gelegt. Links und rechts daneben kommen je 5 Karten als Seitenstapel, ebenfalls verdeckt. Sobald beide Spieler*innen bereit sind, werden die beiden mittleren Karten gleichzeitig umgedreht – das Spiel beginnt!
Spielablauf – So funktioniert Speed
Beide Spieler*innen versuchen gleichzeitig, ihre Handkarten auf die mittleren Karten abzulegen. Dabei gilt:
- Es darf nur eine Karte gespielt werden, die um 1 höher oder niedriger ist als die Karte in der Mitte.
- Beispiel: Liegt eine 6, darf eine 5 oder 7 gelegt werden.
- Ass (A) kann auf einen König (K) oder vor eine Zwei gelegt werden.
Wichtige Regeln:
- Es gibt keine Spielreihenfolge – beide spielen gleichzeitig.
- Hat jemand weniger als 5 Karten auf der Hand, darf er/sie vom eigenen Nachziehstapel auffüllen (muss aber nicht).
- Wenn keine Karte mehr auf die offenen Stapel abgelegt werden können, drehen beide gleichzeitig je eine neue Karte von den Seitenstapeln um.
- Wenn die Seitenstapel leer sind, werden die Ablagestapel gemischt und als neue Seitenstapel verwendet.
Spielende & Gewinner Das Spiel endet, sobald einer der Spielerinnen alle Handkarten abgelegt hat. Diese Person gewinnt das Spiel!
Speed mit Jasskarten
Selbstverständlich lässt sich Speed auch mit Jasskarten spielen. Am einfachsten ist dies mit den Jasskarten Original Plus FR oder DE, die zusätzlich mit den Zahlen 2 bis 5 sowie drei Jokern ergänzt wurden – damit steht einem reibungslosen Spiel nichts im Weg.
Aber auch mit herkömmlichen Jasskarten ist Speed spielbar. Dabei gilt zu beachten: Da die Karten mit den Werten 2 bis 5 fehlen, kann ein Ass entweder auf einen König oder auf eine 6 gelegt werden. Das Spiel eignet sich übrigens super um die Jasskartenreihenfolge zu erlernen. Siehe dazu auch weitere Spiele in unserem Blog wie Kinder das Jassen lernen.
Tipps für Anfänger & Fortgeschrittene
- Sortiere deine Handkarten (sofern möglich), um schneller reagieren zu können.
- Behalte die Mitte im Blick – eine Sekunde zu lang gezögert, und der/die Gegner*in ist schneller.
- Bleib ruhig, aber reaktionsschnell – Hektik führt zu Fehlern.
- Trainiere mit jemandem, der ähnlich schnell spielt, um fair zu lernen.
Geeignete Spielkarten
Wir empfehlen für solche Spiele die Spielkarten von Bicycle. Diese sind qualitativ eine der besten Spielkarten und man hat eine riesige Auswahl an passenden Motiven. Alle Bicycle Spielkarten kannst du in unserem Shop erwerben. Hier einige besonders gelungene Beispiele.
In den Bicycle Cocktail Recipes Spielkarten sind auf den meisten Karten Cocktail-Rezepte eingeschrieben. ➡️ Zum Shop.
Bicycle Disney Classic Mickey – Nostalgischer Spielspass mit der berühmtesten Maus der Welt!. ➡️ Zum Shop.
Mit den Bicycle Red Dragon-Spielkarten feiern wir das besondere Jahr 2024 in glänzender Pracht! ➡️ Zum Shop.
Fazit
Speed ist ein Kartenspiel, das durch einfache Regeln und temporeiches Spiel begeistert. Ob zuhause, im Urlaub oder in der Schule – es braucht wenig Material, aber viel Konzentration und Schnelligkeit. Perfekt für alle, die den Nervenkitzel des direkten Duells lieben!